4.4.08

Neuer Versuch

Letzte Woche starteten wir einen neuen Versuch der Fortpflanzung unserer Jemenchamäleons.
Wir auch beim letzten Mal brauchte Wembley mal wieder eine Ewigkeit seine Süchternheit zu überwinden und Gürkchen zu besuchen.

Klar musste er sich ohne Zweifel erst wieder an die ungewohnte Umgebung gewöhnen. Doch nach Minuten der Musse und wieder ohne Farbspiel ging es zur Sache.

Jetzt bekommt Gürkchen abwechselnd kleine Mengen Futtertiere, Wasser angereichert mit Calziumlactat und normalem Wasser. Obst bevorzugt sie derzeit auch. Mal schauen ob es sich diesmal etwas entwickelt und wir "Eltern" werden :o) oder Grosseltern :o)

Schönes Wochenende
Sylvie

26.2.08

Büroarbeit


Heute habe ich im Arbeitszimmer eine tolle Entdeckung gemacht.
Nicht nur das Wembley gern auf dem Schreibtisch sitzt, nein heute hat einen Freund gefunden :o)
Und da sagt man Chamäleons sind Einzelgänger :o)

Wer ist nun das Orginal...

... hmm...



Zu unser kleinen Dame Gürkchen, heute hab ich auch bei ihr mich weiter nach vorn gewagt. Eigentlich frisst sie im Terrarium "freilaufende" Futtertiere. Ich hatte heute nicht mehr genug ihrer Futtertiere und somit bekam die Heuschrecken von Wembley. Den Versuch, den ich gestartet habe, war sie von Pinzette zu füttern. Sekptisch wie ich bin dahcte ich, das geht nicht. Aber nein eines Besseren belehrt, hat wunderbar geklappt. Ohne Fauchen und Verfärben.
Ich bin stolz wie Oskar und mal schauen womit sie mich als nächstes überrascht.